Anmerkung:
Energiepreis berechnet nach dem französischen Preis von 2017.
Datenquelle: Eurostat
Heizgeräte | Wärmepumpe | Gas | Diesel | Elektrizität |
---|---|---|---|---|
Heizwert | 860kcal/kW-h | 860kcal/kW-h | 10200kcal/L | 860kcal/kW-h |
Energiepreis | 0.167€ | 0.071€ | 1.61€ | 0.167€ |
Heizlast | 9kW | 9kW | 9kW | 9kW |
Wirkungsgrad | 500% | 85% | 85% | 95% |
Energieverbrauch pro Tag (24h Dauerbetrieb) | 43,2 kWh | 254,12 kW-h | 21.43L | 227,37 kW-h |
Betriebskosten pro Tag (24h) | 7.21€ | 18.04€ | 34.50€ | 37.97€ |
Das stromlinienförmige Kunststoffgehäuse eignet sich für die meisten Gebiete, insbesondere für Küstengebiete. Das ausgezeichnete rostfreie Material hat offensichtliche Vorteile gegenüber Metallgehäusen. Neben Kunststoffgehäusen bieten wir auch Metallgehäuse für das Festland als Option an.
Der Kondensator ist speziell für den direkten Wärmeaustausch mit dem Schwimmbadwasser konzipiert, was zur Vereinfachung des Wassersystems (kein zusätzlicher Zwischenwärmetauscher erforderlich) und zur Reduzierung der Anlageninvestition beiträgt. Das Titanrohr und der Kunststoffmantel des Verflüssigers sorgen in jedem Fall für Korrosionsfreiheit.
KOLANT exportiert jedes Jahr Tausende von Schwimmbadwärmepumpen. Unsere Schwimmbad-Wärmepumpen hatten in den letzten 15 Jahren eine sehr niedrige Wartungsrate. Wir wählen weltbekannte Markenkompressoren und führende Markenkomponenten, um um die Zuverlässigkeit und Lebensdauer zu gewährleisten.
Durch unsere neuen innovativen Technologien können Sie Ihre Wärmepumpe jederzeit und überall über Ihr Mobiltelefon steuern. Stellen Sie sich vor, Sie schalten Ihre Wärmepumpe auf der anderen Seite der Erde ein, und dann können Sie Ihr Schwimmbad zur Entspannung genießen, sobald Sie nach einer langen Reise zurückkommen, was für eine fantastische Sache das ist.
Modell | 70N9-IVSQ | 100N9-IVSQ | 120N9-IVSQ | 150N9-IVSQ | 240N9-IVSQ | 240SN9-IVSQ | |
Luft 28/25,3°C Wasser 28°C 80%HR | Kapazität im Boost-Modus (W) | 7611 | 10967 | 13637 | 18428 | 25621 | 26560 |
Eingangskapazität | 1581 | 1924 | 2510 | 3606 | 4555 | 4628 | |
COP | 4.81 | 5.7 | 5.43 | 5.11 | 5.63 | 5.75 | |
Luft 15/12°C Wasser 26°C 70%HR | Kapazität im Boost-Modus (W) | 5737 | 7355 | 10327 | 13420 | 19697 | 20026 |
Eingangskapazität | 1405 | 1733 | 2473 | 3246 | 4484 | 4402 | |
COP | 4.08 | 4.25 | 4.18 | 4.14 | 4.39 | 4.55 | |
Betriebstemperatur | -15°C -> 43°C | ||||||
Gas | |||||||
Kältemittel | R290 | R290 | R290 | R290 | R290 | R290 | |
Äquivalent CO2(kg) | 6.40 | 7.60 | 9.00 | 10.00 | 16.00 | 16.00 | |
Einrichtung | |||||||
Wasseranschluss | 1,5″/50 mm | ||||||
Strom | 230 V / 1~+N / 50 Hz | 400 V / 3~+N / 50 Hz | |||||
Strom Normal (Max) | 6,9A(10A) | 8,4A(10A) | 11,5 A (15,3 A) | 14,3 A (16A) | 31,5 A (35,0 A) | 10,0 A (16 A) | |
Schutz und Kabelgröße (20 Meter) | C 16 A (3G 2,5 mm²) | C 16 A (3G 2,5 mm²) | C 20 A (3G 4 mm²) | C 20 A (3G 4 mm²) | C 40 A (3G 6 mm²) | 3P+N C 20 ( 5G 2,5 mm²) | |
Maximal aufgenommene Leistung | 2,2 kW | 2,2 kW | 3,4 kW | 4,1 kW | 6,0 kW | 6,0 kW | |
Leistungsaufnahme im Standby-Modus | 8.5W | 8.9W | 9.2 W | 12.1 W | 14.1 W | 14.1 W | |
Wasserdurchfluss erforderlich | 3 m³/h | 4 m³/h | 5 m³/h | 6 m³/h | 10 m³/h | 10 m³/h | |
Druckabfall im Wasser | 20 kPa | 25 kPa | 30 kPa | 40 kPa | 60 kPa | 60 kPa | |
Max. Betriebsdruck (hohe Seite) | 42 bar | 42 bar | 42 bar | 42 bar | 42 bar | 42 bar | |
Abmessungen (L x L x H) | 980 x 411 x 609 mm | 1080 x 474 x 715 mm | 1178 x 518 x 872 mm | ||||
Netto-/Bruttogewicht | 46 kg (58 kg) | 49 kg (59 kg) | 62 kg (72 kg) | 63 kg (80 kg) | 94 kg (111 kg) | 94 kg (111 kg) |