Mit einem Stromverbrauch von nur 1 KW kann er eine beeindruckende Kühlleistung von 3 KW zur Regulierung der Raumtemperatur und eine zusätzliche Heizleistung von 3 KW für die Warmwasserbereitung erzeugen. Dies führt zu erheblichen Einsparungen bei den Energierechnungen, was besonders in Südasien von entscheidender Bedeutung ist, wo steigende Energiekosten ein wachsendes Problem für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen darstellen. Durch den Einsatz dieser fortschrittlichen Technologie hilft das Kolant-System nicht nur den Nutzern, ihre Energiekosten zu senken, sondern trägt auch zu einer nachhaltigeren Zukunft bei, indem es die Kohlenstoffemissionen reduziert. Ein weiterer entscheidender Vorteil der Kolant Central Wasser-Klimaanlage ist ihre Erschwinglichkeit. Dank des wettbewerbsfähigen Preises wird die High-End-Klimakontrolltechnologie einer größeren Anzahl von Kunden in Südasien zugänglich gemacht. Das bedeutet, dass auch diejenigen, die nur über ein begrenztes Budget verfügen, die Vorteile eines hochmodernen Klima- und Warmwassersystems genießen können, ohne die Bank zu sprengen. Darüber hinaus erhöhen die niedrigen Betriebskosten die wirtschaftliche Attraktivität des Systems weiter. Die energieeffizienten Komponenten und das intelligente Design des Systems sorgen für einen minimalen Stromverbrauch während des Betriebs, was zu langfristigen Einsparungen führt, die sich im Laufe der Zeit summieren.
Zusätzlich zu seinen energiesparenden und kosteneffektiven Eigenschaften ist das Kolant-System äußerst anpassungsfähig an die unterschiedlichen Energielandschaften Südasiens. Viele Gebiete in der Region sind mit Problemen der instabilen Stromversorgung konfrontiert, die das tägliche Leben und die Geschäftsabläufe stören können. Deshalb bietet das Kolant-System optionale Stromversorgungslösungen an, darunter die Stromversorgung durch Photovoltaik und die Stromversorgung durch Brennstoffgeneratoren. In Regionen mit reichlich Sonnenlicht können die Benutzer mit der Solar-PV-Option die Kraft der Sonne für den Betrieb des Systems nutzen und so ihre Abhängigkeit vom Stromnetz verringern und die Auswirkungen von Stromausfällen minimieren. Auf der anderen Seite bietet die Kraftstoffgenerator-Stromversorgungsoption eine zuverlässige Backup-Stromquelle bei längeren Stromausfällen und gewährleistet den kontinuierlichen Betrieb der Klimaanlage und der Warmwasser-Wärmepumpe. Diese Flexibilität macht das Kolant-System zu einer zuverlässigen Wahl für jeden Standort in Südasien, unabhängig von der örtlichen Stromsituation.
Die Kolant Central Wasser-Klimaanlage mit kostenloser Wärmerückgewinnung und Warmwasser-Wärmepumpe ist mehr als nur ein Kühl- und Heizgerät; sie ist eine umfassende Lösung, die den spezifischen Anforderungen des südasiatischen Marktes entspricht. Ihre Kombination aus Erschwinglichkeit, niedrigen Betriebskosten, hoher Energieeffizienz und anpassungsfähigen Stromversorgungsoptionen macht sie zur perfekten Wahl für alle, die ihr Klimatisierungssystem aufrüsten möchten. Egal, ob Sie als Hausbesitzer ein komfortableres und kostengünstigeres Wohnumfeld anstreben oder als Geschäftsinhaber die Effizienz und Nachhaltigkeit Ihres Betriebs verbessern wollen, das Kolant-System wird Ihre Erwartungen mit Sicherheit übertreffen. Entdecken Sie die Zukunft der Klimakontrolle mit der Kolant Central Wasser-Klimaanlage und erleben Sie den Unterschied selbst.
Modelle | Lufttemperatur/Wasseraustrittstemperatur | RE-60HC/NB | RE-85HC/NB | RE-110HC/NB |
---|---|---|---|---|
Heizleistung/Leistungsaufnahme (KW/KW) | bei A20/W35°C | 9.11/1.62 POLIZIST 5.62 | 10.6/1.89 COP 5.61 | 15.23/2.7 COP 5.64 |
bei A7/W35°C | 6.71/1.45 COP 4.62 | 8.59/1.87 COP 4.59 | 11.22/2.41 COP 4.65 | |
bei A7/W45°C | 6.21/1.55 COP 4.00 | 7.91/2.23 COP 3.55 | 10.36/2.63 COP 3.94 | |
bei A2/W35°C | 6.16/1.45 COP 4.25 | 7.65/1.81 COP 4.23 | 10.32/2.41 COP 4.27 | |
bei A2/W45°C | 5.58/1.52 COP 3.67 | 7.04/2.15 COP 3.27 | 9.32/2.57 COP 3.63 | |
bei A-12/W41°C | 4.21/1.68 COP 2.5 | 5.9/2.45 COP 2.41 | 6.32/2.7 COP 2.33 | |
bei A-20/W41°C | 3.85/2.1 COP 1.83 | 5.4/2.56 COP 2.11 | 5.61/2.72 COP 2.06 | |
Kühlleistung+DHW Leistung/Leistungsaufnahme (KW/KW) | bei A35/W18°C | 9.6/1.6 COP 6 | 14.2/2.3 COP 6.17 | 17/2,7 COP 6,3 |
bei A35/W7°C | 8.2/1.62 COP 5.06 | 12.2/2.33 COP 5.24 | 14.62/2.75 COP 5.32 | |
Maximaler Strom (A) | 13.2 | 18 | 19 | |
Elektrische Versorgung | 230V/50-60HZ | |||
Max. Wasseraustrittstemperatur (°C) | 60 | 60 | 60 | |
Betriebstemperaturbereich (°C) | Kältemittel R32/R410a | -15 ~ 43 | -15 ~ 43 | -15 ~ 43 |
Kältemittelkreislauf | DC-Inverter-Kompressor Wärmetauscher | Mitsubishi | Mitsubishi | Mitsubishi |
Luftstrom (m³/h) | Wärmetauscher | 2100 | 2400 | 2900 |
Wasserkreislauf | Eingangs-/Ausgangsrohr | DN20 | DN25(G1") | DN25(G1") |
Wasserdurchfluss (m3/h) | >1 | ≥1.5 | ≥1.8 | |
Zulässiger Druck | ≤0.8MPa | ≤0.8MPa | ≤0.8MPa | |
Geräteabmessungen BxHxT (mm) | 855*605*295 | 960*820*380 | 960*820*380 | |
Abmessungen der Verpackung BxHxT (mm) | 935*725*420 | 1040*940*502 | 1040*940*502 | |
Nettogewicht (kg) | 54 | 68 | 68 | |
Bruttogewicht (kg) | 63 | 85 | 85 | |
Geräuschpegel (dB(A)) | 54 | 56 | 56 | |
Ladungsmenge für 20'/40' (PCS) | 100/200 | 44/88 | 44/88 |