Schwimmbad-Heizung Wärmepumpe KalkulatorFür die Berechnung einer Schwimmbadwärmepumpe sollten Sie einen ausgebildeten Schwimmbadfachmann beauftragen, eine Größenanalyse für Ihr spezielles Schwimmbad durchzuführen, um die Größe der Schwimmbadheizung zu bestimmen. Bei der Dimensionierung einer Gas- oder Wärmepumpen-Poolheizung spielen viele Faktoren eine Rolle. Grundsätzlich wird eine Heizung nach der Oberfläche des Schwimmbeckens und dem Unterschied zwischen der Schwimmbecken- und der durchschnittlichen Lufttemperatur dimensioniert. Andere Faktoren wie Wind, Luftfeuchtigkeit und kühle Nachttemperaturen wirken sich ebenfalls auf die Heizlast von Freibädern aus. Daher benötigen Schwimmbecken in Gebieten mit höheren durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten an der Beckenoberfläche, geringerer Luftfeuchtigkeit und kühlen Nächten eine größere Heizung. Gas-Poolheizungen werden nach der Leistung in Btu (British thermal unit) bewertet. Die Leistung reicht von 75.000 Btu bis 450.000 Btu. Wärmepumpen-Poolheizungen werden nach Btu-Leistung und Pferdestärken (PS) eingestuft. Zu den Standardgrößen gehören 3,5 PS/75.000 Btu, 5 PS/100.000 Btu und 6 PS/125.000 Btu. Berechnung der ungefähren GrößeGehen Sie folgendermaßen vor, um die ungefähre Größe des Heizgeräts für einen Swimmingpool im Freien zu berechnen: Bestimmen Sie Ihre gewünschte Schwimmbadtemperatur. Ermitteln Sie die Durchschnittstemperatur für den kältesten Monat der Poolnutzung. Ziehen Sie die Durchschnittstemperatur des kältesten Monats von der gewünschten Pooltemperatur ab. So erhalten Sie die Temperaturanstieg benötigt. Berechnen Sie die Fläche des Schwimmbeckens in Quadratmetern. Verwenden Sie die folgende Formel, um den Leistungsbedarf des Heizgeräts in Btu/Stunde zu ermitteln: ![]() Diese Formel basiert auf einem Temperaturanstieg von 1º bis 1-1/4ºF pro Stunde und einem durchschnittlichen Wind von 3-1/2 Meilen pro Stunde an der Beckenoberfläche. Für einen Anstieg von 1-1/2ºF multiplizieren Sie mit 1,5. Für einen Anstieg um 2ºF multiplizieren Sie mit 2,0. |